Taxi Schmidt – Ihrem Taxiunternehmen für Kreis Landsberg am Lech
Ihr Partner für bequeme und pünktliche Taxifahrten
Unser Taxiunternehmen "Taxi Schmidt" aus Landsberg am Lech verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Dienstleistungsbranche für Personenförderung. Damit zeichnen wir uns als zuverlässigen und pünktlichen Ansprechpartner für unsere Fahrgäste aus. Zufriedene Stammkunden und treue Mitarbeiter lassen unsere Taxifahrten zu einem Erlebnis werden.
Wir bieten unseren Fahrgästen einen modern ausgestatteten Fuhrpark und eine Vielzahl von Serviceleistungen im Kreis Landsberg an:
- Personenbeförderungen
- Krankenfahrten
- Flughafenfahrten Landsberg > München und zu weiteren Flughäfen
- Shuttleservice für Hotels
- Kurierfahrten
- Überlandfahrten
Unser Taxiunternehmen "Taxi Schmidt" fährt im gesamten Landkreis Landsberg am Lech für Sie – zu jedem gewünschten Anlass und immer nach unserem Qualitätsanspruch: pünktlich, freundlich und bequem.

Bei uns ist Kartenzahlung möglich!
Visa | Mastercard | American Express | JCB | UnionPay | Diners Club | Discover | Maestro | Visa Electron | V pay | Apple-Pay | Google-Pay | Samsung-Pay
„Sicher fahren Sie mit Taxi Schmidt“
Ihre Gesundheit liegt uns sehr am Herzen! Deshalb treffen wir folgende Corona Maßnahmen für Sie: Unsere Taxis werden täglich gereinigt, desinfiziert und gelüftet. Unserer Fahrer*Innen tragen alle einen Mundschutz. Steigen Sie jetzt ein und nehmen Sie Platz auf unserem Rücksitz!
Taxi Schmidt: wir bringen sie sicher und direkt ans Ziel
Ob Sie nach einer Feier nach Hause müssen oder ein Arztbesuch ansteht, wir bringen Sie mit modernen Fahrzeugen aus unserem Fuhrpark sicher und ohne Umwege an Ihr gewünschtes Ziel.
Die Fahrer*Innen von "Taxi Schmidt" verfügen über einen zugelassenen Personenbeförderungsschein und eine ausgezeichnete Ortskenntnis. Dies gewährleistet Ihnen einen schnellen und pünktlichen Transport. Unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiter zaubern Ihnen bei jeder Taxifahrt ein Lächeln ins Gesicht! Rufen Sie uns an und nehmen Sie unseren Service wahr!

Taxiunternehmen Schmidt ist im Kreis Landsberg am Lech für Sie unterwegs
Das Einzugsgebiet unserer Taxifahrten ist der gesamte Landkreis Landsberg: von Lechauwald bis Kinsau – von Mittelstetten bis zum Ammersee. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für Ihre nächste Taxifahrt mit uns. Wir holen Sie gern von zu Hause ab.
Häufig gestellte Fragen
Wie setzt sich der Taxipreis für eine Taxifahrt zusammen?
Der Fahrpreis errechnet sich aus der Grundgebühr, Kosten pro gefahrenem km und einer Wartezeit.
Wenn längere Wegstrecken außerhalb des Pflichtfahrgebietes stattfinden, besteht die Möglichkeit, Fahrpreise frei zu vereinbaren. Innerhalb eines sogenannten Pflichtfahrgebiets sind die Fahrpreise von der Behörde festgelegt. Dazu können jedoch noch weitere Kosten hinzukommen, wie z.B. Zuschläge für Bestellgebühr, Gepäck, Tiere, Großraumtaxi, für Sonderleistungen, auch können evtl. Anfahrtskosten entstehen bei Abholungen außerhalb unserer Betriebssitzgemeinde. An Ampeln oder im Stau schaltet das Gerät von der Strecken- auf die Zeitabrechnung um.
Sind Taxipreise in Deutschland einheitlich?
Einheitliche Taxipreise gelten in Deutschland in jedem Landkreis oder größeren Stadt. Diese Tarife werden von den jeweiligen Behörden einer Stadt oder eines Landkreises festgelegt.
Was ist eine Grundgebühr für Taxifahrten?
Bei Einstieg ins Taxi, leuchtet eine rote Zahl auf dem Taxameter. Hierbei handelt es sich um die Grundgebühr. Im bayernweiten Durchschnitt liegt der Grundpreis pro Fahrt bei 3,90 €. Die Fahrgäste zahlen im Pflichtfahrgebiet die entstandenen Kosten nach Taxameter / Fahrpreisanzeiger. Die Konditionen sind jedoch je Stadt und Landkreis unterschiedlich.
Kann ein Taxifahrer eine Fahrt ablehnen?
Ein Taxifahrer kann die Mitnahme von Fahrgästen ablehnen, etwa wenn ein Fahrgast eine Gefahr darstellt, wie z.B. sehr betrunken oder aggressiv ist. Rauchen darf der Fahrgast nicht, das Verbot gilt auch für den Fahrer.
Kann ein Hund im Taxi befördert werden?
Rechtlich gesehen ist ein Hund ein Gegenstand. Es gilt die Beförderungspflicht wie für den Fahrgast, wenn es für den Fahrer keine Gefahr darstellt, wie z. B. bei einer Allergie. Für Hunde werden Zuschläge erhoben u. sie werden grundsätzlich aus Sicherheitsgründen im Kofferraum transportiert.
Wie muss ein Taxi aussehen?
Die Außenansicht von Taxis ist bundesweit geregelt, aber nicht einheitlich. Die Farbe in Bayern ist hellelfenbein, es muss ein Taxi-Dachschild und eine Ordnungsnummer sichtbar angebracht sein.
Wie lange vor der Taxifahrt muss ein Taxi bestellt werden?
Es reicht, wenn man ein Taxi eine Stunde vor Abholtermin bei einer kurzen Fahrt bestellt. Für Fahrten aus dem Landkreis hinaus, ist eine Bestellung 24 Std. vor Abfahrt ratsam. Bei der Bestellung sollte die Anzahl der Personen und der Zielort angegeben werden.